Exotisch, vegetarisch und überraschend nahrhaft – Curryrahm Früchtereis von Adventure Food
Suchst du nach einer Mahlzeit, die nahrhaft, leicht und voller Geschmack ist – perfekt für jedes Abenteuer oder den Notfall? Der Curryrahm Früchtereis von Adventure Food bietet die ideale Balance zwischen süß, würzig und herzhaft. Diese vegetarische Hauptmahlzeit kombiniert zarten Reis mit einer cremigen Currysauce, fruchtiger Ananas und Rosinen. Mit 600 kcal pro Portion liefert dieses Gericht langanhaltende Energie und ein exotisches Geschmackserlebnis. Ideal für Outdoor-Sportler, Preppers, Soldaten und alle, die sich optimal auf Krisensituationen vorbereiten möchten.
Was ist es? Eine exotisch-süße Mahlzeit mit Charakter
Der Curryrahm Früchtereis ist ein tropisch inspiriertes Reisgericht mit einer sanft gewürzten Currysauce. Die Basis besteht aus Reis (55%), kombiniert mit Ananas (6%), Rosinen (6%), grünen Bohnen (4%), Paprika (2%) und Sonnenblumenkernen (4%). Diese Zutaten schaffen eine perfekte Harmonie aus Frische, Süße und Würze, während Curry und Kurkuma dem Gericht seine unverwechselbare goldene Farbe und Wärme verleihen. Die fruchtige Süße von Ananas und Rosinen steht im köstlichen Kontrast zur cremigen Sauce – ein vollmundiges, aber leichtes Gericht für jeden Moment.
Woraus besteht es? Reine Zutaten mit Funktion und Geschmack
Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um Geschmack, Textur und Nährwert optimal in Einklang zu bringen. Reis liefert langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate. Ananas und Rosinen fügen natürliche Süße und fruchtige Frische hinzu. Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkerne bringen gesunde Fette und pflanzliche Proteine, während grüne Bohnen und Paprika Ballaststoffe und Vitamine liefern. Die cremige Currysauce wird mit einer fein abgestimmten Gewürzmischung aus Kurkuma, Ingwer, Cayenne, Kreuzkümmel und Fenchel verfeinert – Zutaten, die nicht nur Aroma, sondern auch wohltuende Nährstoffe bieten.
Warum ist das wichtig? Energie und Genuss für jede Situation
Ob beim Wandern, Campen, auf Expedition oder in der Krisenvorsorge – du brauchst eine Mahlzeit, die zuverlässig, energiereich und einfach zuzubereiten ist. Der Curryrahm Früchtereis erfüllt all diese Anforderungen: leicht, kompakt, haltbar und vollwertig. Die Kombination aus langsamen Kohlenhydraten, natürlichen Zuckern und gesunden Fetten sorgt für eine gleichmäßige Energiezufuhr – ideal bei körperlicher Belastung oder in stressigen Situationen. Mit seiner langen Haltbarkeit ist dieses Gericht auch ein fester Bestandteil jedes gut geplanten Notvorrats.
Wie wird es zubereitet? Schnell, einfach und überall einsetzbar
Die Zubereitung ist kinderleicht und überall möglich. Reiße den oberen Teil des Beutels an der Markierung auf und entferne den Sauerstoffabsorber. Gib kochendes Wasser bis zur angegebenen Linie hinzu, rühre gut um, verschließe den Beutel und lasse die Mahlzeit acht Minuten ziehen. Danach ist sie fertig zum Verzehr – direkt aus der Verpackung, ohne Abwasch oder zusätzliche Ausrüstung. Perfekt für den Einsatz im Freien, bei Expeditionen oder als schnelle Mahlzeit im Notfall.
Für wen ist es geeignet? Für Abenteurer, Planer und Macher
Der Curryrahm Früchtereis von Adventure Food ist ideal für Wanderer, Soldaten, Preppers, Rettungskräfte und alle, die Wert auf funktionelle, schmackhafte Ernährung legen. Ob du auf dem Berggipfel bist, im Zelt biwakierst oder dich auf unvorhergesehene Situationen vorbereitest – dieses Gericht bietet Komfort, Energie und Ausgewogenheit. Dank der vegetarischen Zusammensetzung ist es zudem eine großartige Wahl für alle, die bewusst und nachhaltig essen, ohne auf Genuss zu verzichten.
Füge den Curryrahm Früchtereis von Adventure Food deinem Rucksack oder Notvorrat hinzu und entdecke, wie nahrhafte, vegetarische Outdoor-Ernährung exotisch, gesund und köstlich zugleich sein kann – überall und jederzeit.
Das Produkt ist 4 Jahre haltbar ab Produktionsdatum. Kühl und trocken lagern. Ein geöffneter Beutel sollte wie ein frisches Produkt behandelt werden. Nach dem Hinzufügen von Wasser innerhalb von 2 Stunden verzehren.















